My Softness is not my Weakness

Ein Werk welches Jahre emotionaler, sozialer und körperlicher Erfahrungen in sich trägt - als Frau, als feinfühlige Person, als jemand, der gelernt hat, dass Sensibilität im gesellschaftlichen Kontext häufig als Schwäche gewertet wird. In einer Kultur, in der Härte, Rationalität und Belastbarkeit oft als Stärke gelten, wird Sensibilität marginalisiert. Doch Feinfühligkeit ist keine Schwäche, sondern eine Form von Widerstand. Die pure Empfindung unseres menschlichen Daseins in all ihrer Verletzlichkeit. Eine Thematik, die in einer Zeit in der Individualismus stark in den Fokus rückt und gelebte Gemeinschaft in Vergessenheit gerät, besondere Aufmerksamkeit verdient.

Durch die Materialität des Textilen – weich, dicht, körpernah – entsteht eine visuelle und haptische Fläche der Auseinandersetzung. Das Werk lädt ein, sich mit jenen Anteilen zu verbinden, die im Alltag oft zurückgedrängt werden: Empfindsamkeit, Emotionalität, Zärtlichkeit. Es ist ein sanftes Manifest gegen die Abwertung des Sensiblen – und zugleich eine Erinnerung daran, dass Stärke viele Formen kennt.

Zurück
Zurück

Re:Broken Pieces